Tiefziehteile und Metalldrückteile: unterschiedlichste Produkte in höchster Qualität

Rückrufservice

Treten Sie mit uns in Kontakt

Sie haben Fragen zu unserem Angebot oder wünschen sich eine persönliche Beratung durch einen Mitarbeiter der Metalldrückerei Künzli? Hinterlassen Sie Ihre Telefonnummer und wir rufen Sie umgehend zurück. Wir freuen uns darauf, Ihnen weiterhelfen zu dürfen.




Metalldrücken
Metalldrücken

Unsere Drückerei verarbeitet alle umformbaren Materialien bis 8 mm Stärke und 2'000 mm Durchmesser.

Tiefziehen
Tiefziehen

Für Ihre Tiefziehteile stehen 3-fach wirkende Ziehpressen bis 3'150 kN zur Verfügung.

Stanzen
Stanzen

Auf Exzenterpressen von 250 bis 2'500 kN verarbeiten wir kleinere und mittlere Serien.

Schweissen
Schweissen

Für Schlosserarbeiten stehen modernste Schweissanlagen zur Verfügung.

Tiefziehteile

Flexibilität und die Berücksichtigung Ihrer Sonderwünsche ist die Stärke der Metalldrückerei Künzli AG Rosental. Durch massgefertigte Drück- und Tiefziehwerkzeuge sind wir in der Lage, Produkte jeglicher Art herzustellen und sie Ihnen anschliessend in erstklassiger Qualität zu überlassen oder daraus Tiefziehteile nach Ihren Wünschen zu fertigen. Kontaktieren Sie uns einfach.

Metalldrück- resp. Tiefziehteile aus Aluminium und mehr

Für die Herstellung der Drück- resp. Tiefziehteile eignet sich aufgrund guter Materialeigenschaften unter anderem Aluminium, auch andere Werkstoffe sind jedoch denkbar. Das verhältnismässig weiche Metall lässt sich leicht umformen, sodass daraus verschiedenste Umformteile gewonnen werden können. In unserer Metalldrückerei kommen Tiefziehteile aus Aluminium daher unter anderem zum Einsatz, um daraus Objekte unterschiedlichster Form zu gewinnen. Auch diese Teile unterliegen den zahlreichen positiven Eigenschaften, die durch die Blechumformung mittels Metalldrücken resp. Tiefziehen generell erreicht werden:

  • Drück- und Tiefziehteile können für Objekte aus zahlreichen unterschiedlichen Metallen verwendet werden - von Kupfer und Messing bis hin zu harten Produkten aus Edelstahl oder vergleichbaren Metallen und Legierungen.
  • Die durch Drück- resp. Tiefziehteile hergestellten Produkte sind extrem widerstandsfähig. Durch das Fehlen von Nähten sinkt die Wahrscheinlichkeit auf Rostbildung. Weiterhin ersparen Sie sich einen kompletten Arbeitsschritt durch das Wegfallen von Schweissarbeiten.
  • Alle Umformteile und Tiefziehteile in der Metalldrückerei Künzli AG Rosental unterliegen denselben hohen Qualitätsanforderungen, die wir auch an alle anderen Produkte in unserem Sortiment stellen.
Bei der Fertigung der Drück- und Tiefziehteile kommen weitere Verfahren, wie etwa das Prägen zum Einsatz. So garantieren wir eine besonders hohe Werkstofffestigkeit und Sie erhalten die bestmögliche Qualität für Ihr Unternehmen.

Drück- und Tiefziehteile garantieren Wirtschaftlichkeit

Indem alle Produkte durch Drücken resp. Tiefziehen hergestellt werden, steigen zwar die erstmaligen Anschaffungskosten infolge Werkzeugkosten, doch langfristige profitieren sie von den günstigen Produktionskosten. Durch geeignete Umformwerkzeuge können letztendlich Metalle jeglicher Art ökonomisch umgeformt und hergestellt werden: Stahl, Edelstahl, Messing, Aluminium, Kupfer und ähnliche Metalle eignen sich hervorragend für die Verwendung als Drück- oder Tiefziehteile

Tiefziehen : das Blechumformverfahren

Das Tiefziehen ist eines der bedeutendsten Blechumformverfahren. Als solches findet es Anwendung sowohl in der Massenfertigung als auch bei Kleinserien. Ausgangsmaterial für die Tiefziehteile ist stets ein durch Schneiden, Stanzen oder Lasern hergestelltes Blech. Je nach Form spricht man hier von einer Ronde, Platte, Tafel oder Platine. Als Einsatzgebiet für das Tiefziehen kommen sehr viele Bereiche in Frage! Ein Grund dafür ist, dass sich sehr viele Metalle mit diesem Verfahren zu Tiefziehteilen umformen lassen, angefangen bei Aluminium, Messing; Kupfer, Stahlblech, rost- und säurebeständige Legierungen, aber auch hitzebeständige und diverse weitere Metalllegierungen. Beim Tiefziehen wird das Blech in einem oder mehreren Zügen in seine endgültige Form gebracht. Beim bevorzugten, klassischen Verfahren kommen Pressen und starre Werkzeuge zum Einsatz. Ein Werkzeug besteht aus einer Matrize, einem Niederhalter sowie einem Stempel. Die Matrize und der Niederhalter klemmen das Blech mittels Pressenkraft, während der Stempel die gewünschte Geometrie aus dem Blech drückt. Wichtig dabei sind eine gute Schmierung zum einen und die Kraft des Niederhalters zum anderen, um die Faltenbildung im Material zu vermeiden.

Die Werkzeuge zur Herstellung von vielfältigen Tiefziehteilen werden in unserem Betrieb hergestellt. Dies ermöglicht uns eine flexible und rasche Umsetzung ihrer Produkte.

Rufen Sie uns an

Bei Fragen stehen wir Ihnen telefonisch zur Verfügung. Besprechen Sie Ihr Anliegen mit einem unserer kompetenten Mitarbeiter. Wir sind gern persönlich für Sie da.